Schonende Behandlungsoption:
Laparoskopische Zystektomie bei Blasenkrebs

Blasenkrebs und Laparoskopische radikale Zystektomie

Blasenkrebs erfordert individuelle Behandlungsansätze. Die laparoskopische radikale Zystektomie ist eine minimal-invasive Option, gefolgt von Neoblase zur Urinableitung.

Schonende Behandlungsoption:
Laparoskopische Zystektomie bei Blasenkrebs

Die Therapie von Blasenkrebs ist vielfältig und hängt vom Krankheitsstadium und der Tiefenausdehnung des Tumors in die Blasenwand ab. Oberflächliche Tumore können oft endoskopisch entfernt werden. Doch wenn der Krebs in die Muskelwand eingedrungen ist oder die Blase stark befallen hat, ist die radikale Zystektomie eine häufige Behandlungsoption.

Die Laparoskopische radikale Zystektomie

Die radikale Zystektomie ist ein chirurgischer Eingriff zur Entfernung der Harnblase. Sie beinhaltet auch die Entfernung der benachbarten Lymphknoten und, abhängig vom Geschlecht des Patienten, anderer betroffener Organe wie Gebärmutter, Eierstöcke (bei Frauen) oder Prostata, Samenbläschen (bei Männern). Wenn möglich, wird diese Operation laparoskopisch (minimal-invasiv) durchgeführt.

Laparoskopische Eingriffe bieten Patienten viele Vorteile, darunter ein geringeres Infektionsrisiko, weniger Blutverlust und reduzierte postoperative Schmerzen. Auch die Narbenbildung ist minimal, und die Erholungszeit verkürzt sich im Vergleich zu offenen Operationen erheblich.

Die Neoblase

Nach der Entfernung der Blase muss eine neue Methode zur Speicherung und Ableitung des Urins geschaffen werden. Eine gängige Technik ist die Bildung einer Neoblase aus einem Abschnitt des Dünndarms. Die Neoblase kann den Urin auf natürliche Weise oder mithilfe eines Katheters durch die Harnröhre ablassen. Dies ermöglicht eine normale Harnableitung, selbst nach Entfernung der Blase.

Der Erfolg des Eingriffs wird durch regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen überwacht. Der genaue Ablauf der Operation, mögliche Risiken, Nebenwirkungen, alternative Behandlungsmöglichkeiten und die Nachsorge werden im Detail besprochen. Bei Fragen zur Diagnose und Therapie von Blasenkrebs stehe ich persönlich zur Verfügung. Ihre Gesundheit ist unser oberstes Anliegen.