Prostatakrebs und Robotergestützte Operationen:
Ihre Gesundheit im Fokus
Prostatakrebs und Laparoskopische Prostatektomie
Prostatakrebsvorsorge und roboterassistierte Operationen bieten entscheidende Vorteile für Ihre Gesundheit und Lebensqualität. Sprechen Sie mit uns.
Prostatakrebs und Robotergestützte Operationen:
Ihre Gesundheit im Fokus
Prostatakrebs ist eine der häufigsten Krebsarten bei Männern in den westlichen Industrienationen. Die meisten Fälle treten im höheren Alter auf. Ab dem 50. Lebensjahr steigt das Risiko für Prostatakrebs signifikant an. Auch genetische Veranlagung spielt eine wichtige Rolle, und Männer mit einem familiären Risiko – wie Vater, Großvater, Brüder oder Onkel, die an Prostatakrebs erkrankt sind – sollten besonders auf Vorsorgeuntersuchungen achten.
Vorsorgeuntersuchung und Diagnose
Die Vorsorgeuntersuchung ist der Schlüssel zur frühzeitigen Erkennung von Prostatakrebs. Dieser Krebs verursacht in den frühen Stadien oft keine erkennbaren Symptome, weshalb er schleichend fortschreitet. Die meisten Patienten bemerken die Symptome erst, wenn der Tumor bereits größer ist oder sich Metastasen in Lymphknoten oder Knochen gebildet haben. Deshalb wird Männern ab dem 45. Lebensjahr (oder früher bei erhöhtem Risiko) empfohlen, regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen durchzuführen.
Die Vorsorgeuntersuchung umfasst die Beurteilung der Prostata durch eine rektale Untersuchung sowie den PSA-Test. Bei Auffälligkeiten kann eine Biopsie der Prostata notwendig sein.
Behandlungsoptionen
Die Behandlung von Prostatakrebs ist komplex und hängt von verschiedenen Faktoren wie dem Stadium der Erkrankung und individuellen Gesundheitsmerkmalen ab. Es gibt verschiedene Behandlungsoptionen, einschließlich Chemotherapie, Strahlentherapie, Hormontherapie und Operation. Oft werden mehrere dieser Methoden kombiniert, und die individuelle Therapie wird von einem Team erfahrener Fachärzte individuell für jeden Patienten festgelegt.
Radikale Prostatektomie – Ein minimal-invasiver Ansatz
Die radikale Prostatektomie, die Entfernung der Prostata, ist eine Standardoperation bei Patienten mit lokal begrenztem Prostatakrebs. Diese Operation kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden, aber eine minimal-invasive Technik hat viele Vorteile.
Bei dieser minimal-invasiven Methode wird ein roboterassistierter Eingriff durchgeführt. Hierbei unterstützt ein computergesteuerter Roboter den Chirurgen bei der Durchführung der Operation. Diese Technik minimiert das Gewebetrauma, reduziert den Blutverlust und führt zu kleineren Schnitten und Narben. Dies führt zu weniger postoperativen Schmerzen und einem schnelleren Genesungsprozess für den Patienten.
Der Erfolg der Operation wird durch regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen überwacht, einschließlich der Untersuchung der Prostata und der Überwachung des PSA-Werts. Dies ermöglicht eine frühzeitige Identifizierung eines möglichen Tumorrezidivs oder der Bildung von Metastasen.
Beratung und Aufklärung
Vor der Operation werden alle Aspekte, einschließlich des genauen Verlaufs, möglicher Risiken und Nebenwirkungen (wie Harninkontinenz und Erektionsstörungen), alternative Behandlungsmöglichkeiten und die postoperative Nachsorge, ausführlich mit Ihnen besprochen.
Bitte zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder Bedenken zu kontaktieren. Wir sind hier, um Ihnen die bestmögliche Versorgung und Unterstützung auf Ihrem Weg zur Genesung zu bieten.